EMDR - Eye Movement Desensitization and Reprocessing

Interessiert an aktuellen Terminen? Bitte nach unten scrollen!

Termine zu aktuellen Angebote finden Sie auch unter https://traumatherapie.seminarorganisation.info

EMDR ist eine psychotherapeutische Methode die 1987 von Francine Shapiro in Kalifornien entwickelt und vorgestellt wurde.

Ursprünglich getestet und entwickelt für die effiziente Bearbeitung von traumatischen Erlebnissen, hat EMDR inzwischen eine Vielzahl von Anwendungen erfahren - insbesondere in der effizienten Behandlung von Angst- und Selbstwertstörungen, Panikattacken, Phobien und Leistungsblockaden.

Die Wirksamkeit von EMDR ist durch eine höhere Anzahl von Publikationen wissenschaftlich nachgewiesen worden als irgendeine andere klinische Behandlungsform für psychische Traumata.

Charakteristisch für die Therapie sind die Augenbewegungs-Sets. 

Wie in der REM-Phase im Traumschlaf bewegen sich die Augen, die durch Handbewegungen der TherapeutIn "geführt" werden, schnell hin und her. Die Therapie funktioniert auch mit zweiseitiger akustischer oder taktiler Stimulationen (Klopfen).

EMDR kann sowohl in laufende Therapien integriert werden, als auch in einigen Sitzungen die psychisch belastenden Folgen von traumatischen Erlebnissen beseitigen.

Weitere Informationen unter: Was ist EMDR

 

EMDR ist sowohl von der American Psychological Association APA, als auch der International Society for Traumatic Stress Studies ISSTS anerkannt und inzwischen weltweit die „State of the Art“ Therapie bei posttraumatischer Belastung PTBS.

Laut einem Gutachten in Deutschland, § 11 PsychThG vom 6. Juli 2006, gilt EMDR bei Erwachsenen als Methode zur Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung als wissenschaftlich anerkannt.

Derzeit gibt es weltweit über 53.000 in EMDR ausgebildete TherapeutInnen, zertifzierte TherapeutInnen finden sich in den Listen der EMDR Fachgesellschaften.

Im Jahr 2000 wurde die österreichische Fachgesellschaft, das www.emdr-netzwerk.at gegründet. Romana Tripolt, die fachliche Leiterin und Gründerin von AT, hat als Gründungs- und langjähriges  Vorstandsmitglied wesentlich beim Aufbau des Netzwerks mitarbeitet. Sie wurde 2017 zum Ehrenmitglied ernannt.

Die EMDR Ausbildung

Die EMDR Ausbildung von AT ist von EMDRIA (EMDR International Association, www.emdria.org) und EMDREA (EMDR-Association Europe, www.emdr-europe.org) sowie ÖBVP (Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie) und BÖP (Bundesverband Österreicher PsychologInnen) mit 24 Stunden pro Ausbildungsteil (gesamt 72) zertifiziert.

Ausbildungsumfang

Die EMDR Ausbildung besteht aus drei Kursteilen mit jeweils 24 Unterrichtseinheiten, insgesamt also 72 Unterrichtseinheiten.

Der Praxiskurs enthält 10 EH Supervision.

 

Falls Sie keine traumaspezifischen Kenntnisse besitzen empfehlen wir die Teilnahme an Traumakompetenz Teil 1, falls dies nicht möglich ist wird die Lektüre zumindestes eines der in der Literaturliste angeführten Grundlagenwerke vor Beginn der EMDR - Ausbildung empfohlen. 

* Level 1- Grundlagen (Level 1 ist einzeln buchbar)
* Praxiskurs
* Level 2 

Der Kurs vermittelt theoretisch und praktisch die fachgerechte und in
den Behandlungsplan integrierte Anwendung von EMDR und bietet die
Voraussetzung zur Erlangung des EMDR TherapeutInnen Zertifikats durch
die jeweilige nationale Fachgesellschaft. Der Lehrgang ist ÖBVP zertifiziert.

Leitung:

Mag Romana Tripolt, EMDR Europa zertifizierte EMDR Trainerin. Supervisionen und Übungsgruppen werden fallweise von anerkannten EMDR SupervisorInnen geleitet.

 

Näheres unter TrainerInnen 

Voraussetzung

- PsychotherapeutIn

- Klinische PsychologIn  

- ÄrztIn mit dem Diplom "ÄrztIn für Psychotherapeutische Medizin - Psy III" 

 

Näheres sowie Voraussetzungen falls Sie nicht in Österreich als PsychotherapeutIn arbeiten finden Sie unter Voraussetzungen

Ziele

Die TeilnehmerInnen lernen, EMDR therapeutisch anzuwenden und wirksam einzusetzen.

Dies geschieht auf der Grundlage theoretischer Konzepte, Maßnahmen zur KlientInnensicherheit, Integration in einen Behandlungsplan und supervidierter therapeutischer Erfahrung.

Inhalte:

Grundprinzipien der Psychotraumatherapie
Anamnese und Behandlungsplanung in der Psychotraumatherapie
Neurobiologische Grundlagen von Trauma und Traumaverarbeitung
Wirksamkeit von EMDR
Forschungsergebnisse zu EMDR
Exploration und Ansätze der Psychodiagnostik traumatisierter KlientInnen
Indikation und Kontraindikation für EMDR
Vorbereiten der KlientInnen auf EMDR
Bilaterale Stimulierung mit Augenbewegungen und Alternativen
Das EMDR 8 Schritte Verfahren
Umgang mit Blockierungen und Abreaktionen
Therapeutisches Einweben

Zertifizierung als EMDR TherapeutIn

Die Ausbildung zum/zur EMDR-TherapeutIn (EMDR-BehandlerIn) in Österreich wird von den internationalen EMDR-Verbänden EMDREA und EMDRIA  ausschließlich dann anerkannt, wenn sämtliche Ausbildungsschritte bei von diesen Fachgesellschaften akkreditierten TrainerInnen absolviert wurden.

 

Die Voraussetzungen zur Zertifizierung zur EMDR-BehandlerIn/TherapeutIn :

(International: EMDR-Practitioner)

 

  • Mindestens zwei Jahre Praxiserfahrung in der psychotherapeutischen Arbeit/klinisch-psychologischen Arbeit
  • EMDR-Ausbildung bei anerkanntem/r TrainerIn
  • Mindestens 25 Stunden Supervision bei anerkannter EMDR-SupervisorIn (inkl. eine Video-/Livepräsentation, die Inhalt und Technik von EMDR mindestens in der Standardabfolge zeigt)
  • 50 EMDR-Sitzungen (Reprozessieren) mit mindestens 20 PatientInnen
  • Empfehlungsschreiben einer anerkannten EMDR-SupervisorsIn
  • Mitgliedschaft beim EMDR-Netzwerk Österreich 

EMDR Ausbildungen in Österreich

Unser nächster EMDR Lehrgang findet in Reichenau/Rax statt.  

Um den EMDR Lehrgang in der von uns gewohnten Qualität und mit einem hohen Anteil an Selbsterfahrung durchführen zu können, ist die Anzahl der Plätze in Level 1 und Praxiskurs auf 15 begrenzt.  

EMDR Ausbildung 2020 in Wien

EMDR Level 1 - Grundlagen (Level 1 ist einzeln buchbar)

9. - 11.10.2020

Fr. 14:00 - 19:00, Sa. 10:00 - 18:00, So. 10:00 - 15:00

 

EMDR Praxistage

4. - 6.12.2020

Fr. 14:00 - 19:00, Sa. 10:00 - 18:00, So. 10:00 - 15:00

 

EMDR Level 2

26. - 28.2.2021

Fr. 14:00 - 19:00, Sa. 10:00 - 18:00, So. 10:00 - 15:00 

 

Dieser Lehrgang ist ÖBVP, Ärztekammer* und BÖP zertifiziert

* Die Ärztekammer zertifiziert Lehrgänge erst und nur dann, wenn Mitglieder dafür angemeldet sind. Bitte geben Sie bei der Anmeldung  bekannt wenn Sie ärztliche Weiterbildungspunkte benötigen! 

Veranstaltungsort:

Markhofgasse 19, 1030 Wien

Kosten:

€ 1250 für den Gesamtlehrgang (zahlbar in 2 Teilen)

 

Bei Einzelbuchung € 460.- pro Level

EMDR Ausbildung 2021 in Salzburg

EMDR Level 1 - Grundlagen (Level 1 ist einzeln buchbar)

In Planung für März 

Do. 14:00 - 19:00, Fr. 10:00 - 18:00, Sa. 10:00 - 15:00

 

EMDR Praxistage

In Planung für Mai

Fr. 14:00 - 19:00, Sa. 10:00 - 18:00, So. 10:00 - 15:00

 

EMDR Level 2 

In Planung Oktober

Fr. 14:00 - 19:00, Sa. 10:00 - 18:00, So. 10:00 - 15:00 

Veranstaltungsort: 

Hotel Untersberg, Dr. Friedrich-Oedl-Weg 1, 5083 St. Leonhard/Grödig 

Kosten:

€ 1250 für den Gesamtlehrgang (zahlbar in 2 Teilen)

 

Bei Einzelbuchung € 460.- pro Level

EMDR - Trainings- und Supervisionsgruppen

EMDR Supervisionsgruppe in Salzburg

27.3.2020: 17:00 - 20:00 

28.3.2020: 10:00 - 15:00

Aus aktuellem Anlass wird diese Supervision per Zoom durchgeführt!

 

2.10.2020: 17:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

5400 Hallein

 

Leitung:

Rose-Marie Wellek-Mestian BA  

 

Zur Anmeldung: 

EMDR Supervisionsgruppe Wien

17.4.2020, 17:00 - 20:00

18.4.2020: 10:00 - 15:00

 

Veranstaltungsort:

Markhofgasse 19, 1030 Wien oder falls erforderlich per Zoom

 

18.9.2020: 17:00 - 20:00

 

Veranstaltungsort:

Markhofgasse 19, 1030 Wien

 

Leitung:

Mag. Romana Tripolt und Diana Schaffer, MA, BSc.

 

Zur Anmeldung:

 

Newsletter

Falls Sie regelmäßig per Newsletter über Angebote und Neuigkeiten informiert werden wollten klicken Sie hier und tragen sich im sich öffnenden Formular ein

Anmeldung aktuelle Termine:

Falls Sie per Newsletter über unsere Angebote informiert werden wollten klicken Sie hier

Falls Sie diese Website weiterempfehlen wollen:

Das IBT Fachbuch

"Bewegung als Ressource in der Traumabehandlung, Praxishandbuch IBT - Integrative Bewegte Traumatherapie"

 

Leseprobe

Buch bestellen bei Klett - Cotta

Videoausschnitt zur Buchpräsentation:

Zu den Soulrhythms Conscious Dance Angeboten

Falls Sie per Newsletter über unsere Soulrhythms Angebote informiert werden wollten klicken Sie hier